Grundig-V21-int-sm维修电路原理图.pdf

上传人:cc518 文档编号:152820 上传时间:2022-07-07 格式:PDF 页数:12 大小:2.24MB
下载 相关 举报
Grundig-V21-int-sm维修电路原理图.pdf_第1页
第1页 / 共12页
Grundig-V21-int-sm维修电路原理图.pdf_第2页
第2页 / 共12页
Grundig-V21-int-sm维修电路原理图.pdf_第3页
第3页 / 共12页
亲,该文档总共12页,到这儿已超出免费预览范围,如果喜欢就下载吧!
资源描述

《Grundig-V21-int-sm维修电路原理图.pdf》由会员分享,可在线阅读,更多相关《Grundig-V21-int-sm维修电路原理图.pdf(12页珍藏版)》请在收音机爱好者资料库上搜索。

1、Service ManualHiFiV 21Zustzlich erforderlicheUnterlagen fr den KomplettserviceAdditionally requiredService Manuals for the Complete ServiceServiceManualServiceManualBtx * 32700 #SachnummerPart Number 72010-755.45nderungen vorbehaltenSubject to alterationPrinted in GermanyVK233 0997V 21Sach-Nr./Part

2、No.72010-755.45SicherheitSafetySach-Nr./Part No.72010-800.00SAT/TVVOLUMECDPHONOHIFI STEREO DISCRETE AMPLIFIER V21TUNERHEADPHONESPOWER+LEFTRIGHTLOUDNESSBALANCEBASSTREBLEDEFEATTAPEVCRGrundig ServiceHotline Deutschland.TV/SATVCR/LiveCamHiFi/AudioCar AudioTelekommunikationFax:0180/52318-410180/52318-420

3、180/52318-430180/52318-440180/52318-450180/52318-51.Mo.-Fr. 8.00-16.30 UhrErsatzteil-Bestellannahme:0180/52318-400180/52318-50Telefon:Fax:Technik:RadioFans.CN 收音机爱 好者资料库Allgemeiner Teil / General SectionV 211 - 2GRUNDIG ServiceEs gelten die Vorschriften und Sicherheitshin-weise gem dem Service Manua

4、l Sicherheit,Sach-Nummer 72010-800.00, sowie zustzlichdie eventuell abweichenden, landesspezifischenVorschriften!The regulations and safety instructions shall bevalid as provided by the Safety Service Manual,part number 72010-800.00, as well as therespective national deviations.Allgemeiner TeilMeger

5、te / MemittelDigitalvoltmeterBeachten Sie bitte das GRUNDIG Metechnik-Programm, das Sieunter folgender Adresse erhalten:GRUNDIG InstrumentsTest- und Mesysteme GmbHWrzburger Str. 150, D-90766 Frth/BayTel. 0911/703-4118, Fax 0911/703-4130General SectionTest Equipment / AidsDigital voltmeterPlease note

6、 the Grundig Catalog Test and Measuring Equipmentobtainable from:GRUNDIG InstrumentsTest- und Mesysteme GmbHWrzburger Str. 150, D-90766 Frth/BayTel. 0911/703-4118, Fax 0911/703-4130D Inhaltsverzeichnis SeiteAllgemeiner Teil . 1 - 2 1 - 6Megerte / Memittel . 1 - 2Technische Daten . 1 - 2Ausbauhinweis

7、e . 1 - 3Bedienhinweise . 1 - 5Abgleich . 2 - 1Platinenabbildungenund Schaltplne . 3 - 1 3 - 10Verdrahtungsplan. 3 - 1Bauteilhinweise . 3 - 6Schaltplan . 3 - 3Druckplattenabbildungen . 3 - 7Ersatzteilliste undExplosionszeichnung . 4 - 1 4 - 2GB Table of Contents PageGeneral Section. 1 - 2 1 - 7Test

8、Equipment / Aids . 1 - 2Specifications . 1 - 2Disassembly Instructions . 1 - 3Operating Hints . 1 - 6Adjustment Procedures. 2 - 1Layout of the PCBsand Circuit Diagrams . 3 - 1 3 - 10Wiring Diagram . 3 - 1Note of Components . 3 - 6Circuit Diagram . 3 - 3Layout of PCBs . 3 - 7Spare Parts List andExplo

9、ded View. 4 - 1 4 - 2Technische DatenAusgangsleistung (acc. DIN 45500)Musikleistung 4. 2 x 95WSinusleistung 4 . 2 x 50WSinusleistung 8 . 2 x 40WEingangsempfindlichkeit/ImpedanzLine in. 180mV / 47kPhono MM . 1,8mV / 4,7kKlirrfaktor Sinusleistung -1dB, 8, 1kHz. 0,01%Geruschspannungsabstand . 94dBLeist

10、ungsbandbreite. 70kHzbertragungsbereichLine in (-3dB). 90kHzPhono MM . 20Hz 30kHzStereo crosstalk 10kHz . 60dBDmpfungsfaktor 8, 1kHz. 50SpannungsversorgungBetriebsspannung . 230VFrequenz . 50/60Hzmax. Leistungsaufnahme . 250WLeistungsaufnahme in Standby . ca. 1WAbmessungen und GewichtB x H x T . 435

11、 x 125 x 300mmGewicht . ca. 7kgSpecificationsOutput power (acc. DIN 45500)Music 4 . 2 x 95WNominal 4 . 2 x 50WNominal 8 . 2 x 40WInput sensitivity / impedanceLine in. 180mV / 47kPhono MM . 1.8mV / 4.7kDistortion Nom. -1dB, 8, 1kHz. 0.01%Signal-to-noise ratio . 94dBPower bandwidth . 70kHzFrequency re

12、sponseLine in (-3dB). 90kHzPhono MM . 20Hz 30kHzStereo crosstalk 10kHz . 60dBDamping factor 8, 1kHz. 50Power supplyVoltage . 230VFrequency . 50/60HzMax. power consumption . 250WStandby power consumption . approx. 1WDimensions & weightW x H x D . 435 x 125 x 300mmWeight .approx. 7kgRadioFans.CN 收音机爱

13、好者资料库V 21Allgemeiner Teil / General SectionGRUNDIG Service1 - 3Ausbauhinweise1. ffnen des Gehuses- Die 4 Schrauben A (Fig. 1) und die 2 Schrauben B (Fig. 2)herausschrauben.- Den Deckel abheben.2. Ausbau der Frontplatte- Schraube C (Fig. 3) herausschrauben.- Die Rastung D der Netztaste ausrasten (Fig

14、. 1).- Die 2 Fe E (Fig. 3) abschrauben.- Die 3 Rastnasen F (Fig. 3) ausrasten.- Beim Zusammenbau auf richtigen Sitz des Steckverbinders G(Fig. 1) achten.3. Ausbau der Hauptplatte- Frontplatte ausbauen (Pkt. 2).- Die 5 Schrauben H (Fig. 1) und die 7 Schrauben J (Fig. 2)herausschrauben.- Die Platte he

15、rausheben, dabei Steckverbinder nach Bedarf ffnen.4. Ausbau der Trafoplatte- Die Rastung D der Netztaste ausrasten (Fig. 1).- Die 4 Schrauben K (Fig. 2) und die 5 Schrauben L (Fig. 3)herausschrauben.- Trafoplatte mit AC-Outlet-Platte herausheben, Steckverbinder nachBedarf ffnen.Disassembly Instructi

16、ons1. Opening the Cabinet- Undo the 4 srews A (Fig. 1) and the 2 screws B (Fig. 2).- Remove the top of the cabinet.2. Removing the Front Panel- Undo screw C (Fig. 3).- Disengage the mains button D (Fig. 1).- Undo 2 feet E (Fig. 3).- Disengage the 3 catches F (Fig. 1).- When mounting the board, look

17、for the correct position of connectorG (Fig. 1).3. Removing the Main Board- Remove the Front Panel (para 2).- Undo the 5 screws H (Fig. 1) and the 7 screws J (Fig. 2).- The main board can now be removed. Open connectors ifnecessary.4. Removing the Power Supply Board- Disengage the mains button D (Fi

18、g. 1).- Undo the 4 screws K (Fig. 2) and the 5 screws L (Fig. 3).- Remove Power Supply Board together with the AC Outlet Board,open connectors if necessaryFig. 1Fig. 2HHHAABBDGJJKAllgemeiner Teil / General SectionV 211 - 4GRUNDIG Service5. Ausbau der Potiplatte (Fig. 4)- Lautstrkeknopf abziehen.- Di

19、e Mutter M losschrauben.- Die Potiplatte kann jetzt nach innen herausgezogen werden. BeiBedarf die Kabel N ablten.5. Disassembling of the Potentiometer Board (Fig. 4)- Pull off the volume knob.- Disengage the nut M.- The PCB can now be removed. If necessary unsolder the wires N.Fig. 3Fig. 4Fig. 66.

20、Zerlegen der Frontplatte (Fig. 5)- Frontplatte ausbauen (Pkt. 2).- Potiplatte ausbauen (Pkt. 5).- Die 9 Schrauben O (Fig. 5) herausschrauben.- Die Leiterplatte P kann jetzt abgenommen werden.6. Disassembling of the Front Panel (Fig. 5)- Remove the Front Board (para 2).- Remove the potentiometer boar

21、d (para 5).- Undo 9 screws O (Fig. 5).- The PCB P can now be removed.7. Disassemble the Input Selection Buttons (Fig. 6)- Disassemble the front panel (para 6).- Disengage the catch R and pull out the button.7. Ausbau der Eingangswahltasten (Fig. 6)- Frontplatte zerlegen (Pkt. 6).- Rastnase R ausrast

22、en und die Taste herausnehmen.Fig. 5CEEFLMNRPOOV 21Allgemeiner Teil / General SectionGRUNDIG ServiceGRUNDIG ServiceV 21Allgemeiner Teil / General Section1 - 51 - 6BedienhinweiseDieses Kapitel enthlt Auszge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gertespezifis

23、chen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in derentsprechenden Ersatzteilliste finden.Anschlu der ProgrammquellenSchalten Sie zum Anschlieen der Signalquellen alle beteiligten Gerte aus. Achten Sie auf denrichtigen Anschlu der Stereo-Kanle: R: rechts (rot)L: links (wei).PHONO Schlieen Sie Ihren

24、 Analog-Plattenspieler an die Buchsen PHONO an. Ist Ihr Plattenspieler mit einem getrennten Massekabel ausgestattet, klemmen Sie diesesan die Masseschraube e an.CDSchlieen Sie Ihren CD-Spieler an die Buchsen CD an.SAT/TVWeitere Signalquellen, wie Satellitenempfnger, Fernsehgert, usw. schlieen Sie an

25、den Buchsen SAT/TV an.TAPEVerbinden Sie die LINE IN-Buchsen Ihres Kassetten-Decks, Tonbandgertes oder digitalenAufnahmegerts mit den Buchsen TAPE OUT.Verbinden Sie die LINE OUT-Buchsen Ihres Kassetten-Decks, Tonbandgertes oderdigitalen Aufnahmegerts mit den Buchsen TAPE IN.VCRVerbinden Sie die LINE

26、IN-Buchsen Ihres Videorecorders mit den Buchsen VCR OUT.Verbinden Sie die LINE OUT-Buchsen Ihres Videorecorders mit den Buchsen VCR IN.TUNERSchlieen Sie Ihren TUNER and die Buchsen TUNER an. Wollen Sie einen Satellitentuner anschlieen, schlieen Sie diesen an die BuchsenSAT/TV an.INSTALLATIONAnschlie

27、en der LautsprecherUm die Qualitt der Wiedergabe und Leistung diesesGertes voll nutzen zu knnen, sind entsprechendbelastbare und wertige Lautsprecherboxenerforderlich. Dabei sollten die Lautsprecher-boxen eine Impedanzzwischen 4 und 16 aufweisen. Die maximale Leistung gibt der Verstrker an 4-Boxen a

28、b.Achten Sie auf die feinen Drhte der Anschlu-Litzen.Es drfen keine Drhte seitlich abstehen. Dieseknnen Kurzschlsse verursachen.Wichtig: Wichtig ist auch der seitenrichtige Anschluder Lautsprecherboxen. Der vom Hrer aus gesehen rechte Lautsprecher mumit der Klemme R (rechter Kanal) verbunden sein,de

29、r linke Lautsprecher mit der Klemme L (linkerKanal). Eine Isolierung der Lautsprecherkabel ist mit einerFarbe oder einer Rille gekennzeichnet.Die gekenn-zeichnete Ader wird an die rote Klemme ange-schlossen, die Ader ohne Kennzeichnung an dieschwarze Klemme. Achten Sie darauf, da alle Laut-sprecher

30、auf diegleiche Weise angeschlossen werden.SPEAKERS 4-16 LR+CDLRPHONOSAT/TVTAPEINOUTVCRINOUTTUNERRLSPEAKERS 4-16 230 V50/60 Hz+SWITCHED TOTAL 100WAC MAINSOUTPUTSSPEAKERSTUNERVCRTAPESAT/TVCDPHONOMAINS RECHTSLINKSPOWERDieser Schalter wird zum Ein- und Ausschalten des Gertsverwendet.HEADPHONESHier knnen

31、 Sie einen handelsblichen Stereokopfhrer mit6,3 mm-Klinkenstecker anschlieen. Die Lautstrke stellen Siemit dem Drehknopf VOLUME ein.Die Lautsprecher-Ausgnge des Verstrkers werdenabgeschaltet, wenn Sie den Klinkenstecker einstecken.Ziehen Sie den Klinkenstecker, werden die Lautsprecherautomatisch wie

32、der eingeschaltet.VOLUMEMit diesem Einsteller passen Sie die Lautstrke IhrenWnschen an.Quellenwahl:SAT/TVHiermit whlen Sie den Eingang SAT/TV an.CDHiermit whlen Sie den Eingang CD an.PHONOHiermit whlen Sie den Eingang PHONO (Plattenspieler) an.TUNERHiermit whlen Sie den Eingang TUNER (Radio) an.TAPE

33、Hiermit whlen Sie den Eingang TAPE (Kassettendeck) an.VCRHiermit whlen Sie den Eingang VCR (Videorecorder) an.BEDIENELEMENTELOUDNESSMit diesem Schalter knnen Sie die Wiedergabe beigeringen Lautstrken dem Hrempfinden des menschlichenOhres anpassen.DEFEATMit diesem Schalter berbrcken Sie die klangbeei

34、nflussendeWirkung des BASS-, TREBLE und LOUDNESS-Einstellers.BALANCEHiermit beeinflussen Sie die Verteilung des Klangeszwischen linkem und rechtem Kanal.BASSHiermit beeinflussen Sie den unteren Frequenzbereich.TREBLEHiermit beeinflussen Sie den oberen Frequenzbereich.POWERLOUDNESSTREBLEDEFEATBALANCE

35、BASSSAT/TV, CD, PHONOTUNER , TAPE , VCRSAT/TVVOLUMECDPHONOHIFI STEREO DISCRETE AMPLIFIER V21TUNERHEADPHONESPOWER+LEFTRIGHTLOUDNESSBALANCEBASSTREBLEDEFEATTAPEVCRHEADPHONESVOLUMEVorderseite des VerstrkersEin- und Ausschalten Schalten Sie Ihr Gert ein, indem Sie denNetzschalter POWER bettigen. Die Betr

36、iebsanzeige, eine gelbe LED in derMitte des Einschaltknopfes, informiert Sie berden Schaltzustand:Lampe brennt: EINLampe brennt nicht: AUS. Beim Einschalten wird der Bereitschaftsbetriebgewhlt. Wollen Sie den Verstrker aktivieren, drckenSie eine der Eingangswahltasten am Gertoder auf der Fernbedienu

37、ng. Unmittelbar nach dem Aktivieren ist der Ver-strker fr ca. 3 Sekunden stummgeschaltet, umstrende Einschaltgerusche zu unterdrcken. Wenn Sie den Verstrker aktivieren, sind auchdie Gerte mit Spannung versorgt, die an denWechselspannungs-Ausgngen angeschlossensind. Zum Ausschalten des Verstrkers drc

38、ken Siedie Taste POWER erneut. In Bereitschaftsbetrieb oder wenn Sie denVerstrker mit dem Netzschalter POWERausschalten, sind weitere (ber die AC-Netzanschlsse) angeschlossene Gerte vomNetz getrennt.POWERBEDIENUNGWahl der Programmquellen Drcken Sie die entsprechende Taste amGert oder auf der Fernbed

39、ienung, um eineProgrammquelle anzuwhlen. Die gelbe LED neben der jeweiligen Taste amVerstrker leuchtet auf.SAT/TVVOLUMECDPHONOTUNERTAPEVCRStand by-Betrieb Sie knnen den Verstrker mit der Fern-bedienung (Taste y) in STAND BY schalten. Die Wechselspannungs-Ausgnge und daranangeschlossene Gerte sind da

40、nn vollstndigvom Netz getrennt. Die gelbe LED in der Mittedes Netzschalters leuchtet als Bereitschafts-anzeige weiterhin.Wollen Sie die Anlage wieder einschalten,drckenSie eine der Eingangswahltasten amGert oder auf der Fernbedienung.Hinweis:Um den Stromverbrauch ungefhr1W zu halten, wurde ein Stand

41、-By-Transformator in das Gert einge-baut. Die Auswahl dieser Option isteine Konsequenz der GrundigUmweltpolitik, die sich zum Zielgesetzt hat, den Stromverbrauchauf ein Minimum zu reduzieren.VOLUME Regulieren Sie die Lautstrke mit dem EinstellerVOLUME. Sie knnen diese Funktion aber auch ber dieFernb

42、edienung, Tasten VOLUME +/,ausfhren. Ein Leuchtpunkt im Drehknopf des Lautstrke-Einstellers VOLUME zeigt die jeweilige Positionan.MUTINGDrcken Sie auf der Fernbedienung die Taste a,knnen Sie die Lautstrke stummschalten, um z.B. ein Telefongesprch entgegenzunehmen. Nehmen Sie whrend dieser Zeit Tonba

43、nd-Aufnahmen vor, beeintrchtigt die FunktionMUTING Ihre Aufnahme nicht, da nur dieLautsprecher abgeschaltet werden. Das Klicken, welches Sie hren, wenn Sie dieTaste a bettigen, rhrt von den Relais her,welche die Lautsprecher-Ausgngestummschalten. Whrend der Funktion MUTING blinkt die LEDim Lautstrke

44、-Einsteller. Drcken Sie die Taste a erneut, beenden Siedie Funktion MUTING. MUTING wird auch aufgehoben, wenn Siedie Taste VOLUME + oder eine derEingangswahltasten drcken.VOLUMEKLANGEINSTELLUNGBASS, TREBLE Mit den Einstellern BASS und TREBLE knnenSie das Klangbild in den Hhen und Bssenindividuell ve

45、rndern. Somit knnen Sie Unregelmigkeiten in derAkustik des Abhrraumes kompensieren, dievon Reflektionen an glatten Wnden oderDmpfung durch Textilien verursacht werden.Hinweis: Diese Funktionen sind nur ausfhrbar,wenn DEFEAT ausgeschaltet ist.BALANCE Fr Stereo-Wiedergabe ist es wichtig, da vonbeiden

46、Stereo-Lautsprechern im Mittel einegleichmige Schallabstrahlung erfolgt. Das akustische Gleichgewicht kann durcheine unsymmetrische Anordnung der Sitz-gruppe, des Hrortes, verschoben werden.Dadurch kann der Stereo-Eindruck verflschtwerden. Mit dem Einsteller BALANCE knnen Sie insolchen Fllen einen A

47、usgleich schaffen.+LEFTRIGHTBALANCEBASSTREBLELOUDNESS Bettigen Sie die Taste LOUDNESS, werdendie tiefen und hohen Frequenzen etwasangehoben, so da der Gesamtklang auchbei leiser Wiedergabe immer ausgeglichenbleibt. Dies geschieht in Abhngigkeit von derStellung des Lautstrke-Einstellers. Dabei wirdde

48、r Klang dem menschlichen Gehrangepat, dessen Klangempfinden von derLautstrke abhngt. Haben Sie sehr ba-starke Lautsprecher-Boxenangeschlossen, sollten Sie die FunktionLOUDNESS ausschalten, um eine lineareWiedergabe zu erreichen. DEFEAT Die Funktion DEFEAT umgeht alle Klang-abstimmungen und bringt di

49、e Musikunverndert an die Lautsprecher. Das heit, da die Funktionen der TastenLOUDNESS, BASS und TREBLE den Klangnicht mehr beeinflussen.Hinweis: Beachten Sie hierbei, da LOUDNESSund DEFEAT nicht gleichzeitig aktiviertsein knnen.LOUDNESSDEFEATOperating HintsThis chapter contains excerpts from the ope

50、rating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number of which is indicated in the relevantspare parts list.SYSTEMFERNBEDIENUNGBatteriewechselLt die Reichweite Ihres IR-Gebers nach oder lassensich einzelne Funktionen nicht mehr ausfhren, sollt

展开阅读全文
相关资源
猜你喜欢
相关搜索
资源标签

当前位置:首页 > 功放/音响/收扩 > Grundig

copyright@ 2008-2023 收音机爱好者资料库 版权所有
备案编号:鄂ICP备16009402-5号